Hameln, 01.07.2025: Herzlichen Einladung zum nächsten Demokratieschutztreffen unserer Allianz. Auf der Tagesordnung stehen:
- Unsere weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr, Infos und Organisation
- Ausblick auf 2026, Kommunalwahlen, OB-Wahlen, Katja Berlin
- Unsere weitere Ausrichtung
Zu 1. Für dieses Jahr sind folgende Veranstaltungen in der konkreten Planung:
- Mo. 18.08. 18:30 Uhr zedita, AG – Migration, „Asyl in Niedersachen“, wie geht das konkret, rechtlicher, organisatorischer und praktischer Rahmen. Impulsreferat vom Präsidenten der Landesaufnahmebehörde Nds. Klaus Dierker, anschließend Gesprächsgruppen.
- Sa. 20.09. 11 – 17 Uhr, Pferdemarkt, Tag der Kulturen, wir haben zwei „Gesprächsstände“ angemeldet: Allianz und Omas gegen Rechts.
- Di. 04.11. 18:30 Uhr, zedita, AG – Migration, Migration und örtliche Arbeitgeber / Arbeitgeberinnen, Impulsreferat IHK HMPY, Annina Häfemeier, Leiterin Geschäftsstelle HM, Berichte weiterer Betriebe über ihre aktuelle Personalsituation.
- Mi.05.11.18:30 Uhr, Lalu / HefeHof, „Pazifismus versus Atomtod“, Prof. Dr. Olaf Müller, Philosophie u. Mathematik, Humboldt Uni – Berlin, Alternativen zum aktuellen Wettrüsten? Wohin führt das?
Die Teilnahme ist für alle Menschen die aktiv etwas für unserer Gesellschaft tun wollen frei.
Mit besten Grüßen,
für Denkanstoß-Hameln e. V. und die Allianz Lebendige Demokratie im
Weserbergland,
Karsten Holexa
Bericht letztes Treffen:
herral, 01.07.2025