Veranstaltungsbericht: „Migration und Wirtschaft“ Diskussion mit heimischen Arbeitgebern bei zedita

Hameln, 06.11.2025: Gut 70 Interessierte sind der Einladung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V. gefolgt und erlebten im Bahnhof Hameln bei zedita einen informativen Abend.

Hier der radio aktiv Bericht von Jo Stracke hinterlegt mit Bildern von der Veranstaltung:

„Veranstaltungsbericht: „Migration und Wirtschaft“ Diskussion mit heimischen Arbeitgebern bei zedita“ weiterlesen

Ankündigung: Offenes Seminar – für alle: Was tun bei Hass, Hetze und Demokratiefeindlichkeit?

Hameln, Stand: 02.11.2025: Erste Informationen zu einem Workshop in den Räumlichkeiten von radio aktiv, Deisterallee 3, 31785 Hameln.

Donnerstag 26.02.26, 18:30 Uhr

„Ankündigung: Offenes Seminar – für alle: Was tun bei Hass, Hetze und Demokratiefeindlichkeit?“ weiterlesen

Ankündigung: „Desinformation und Rechtesextremismus“ mit Charlotte Lohmann, Amadeo Antonio Stiftung

Hameln, Stand 02.11.2025: Erste Informationen zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in den Räumlichkeiten von zedita, Bahnhof Hameln.

Donnerstag, 19.02.26, 18:30 Uhr

„Ankündigung: „Desinformation und Rechtesextremismus“ mit Charlotte Lohmann, Amadeo Antonio Stiftung“ weiterlesen

Ankündigung: „An den Außengrenzen der EU“ mit Marie Reineke, No Name Kitchen

Hameln, Stand 02.11.2025: Erster Informationen zum Erlebnisbericht und Publikumsgespräch, in den Räumlichkeiten von radio aktiv, Deisterallee 3.

Montag. 02.02.26, 18:30 Uhr

„Ankündigung: „An den Außengrenzen der EU“ mit Marie Reineke, No Name Kitchen“ weiterlesen

Ankündigung: „Inside Bundestag“ Gespräche mit Mitgliedern des Bundestags aus unserer Region

Hameln, Stand 01.11.2025: Kaffee, Kuchen, Politik! Einladung zum persönlichen Meinungsaustausch mit den MdB Mareike Lotte Wulf (CDU), Johannes Schraps (SPD) und Helge Limburg (Grüne) 

So., 18.01.26, 14.30 -16.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten.

Weitere Infos:

„Ankündigung: „Inside Bundestag“ Gespräche mit Mitgliedern des Bundestags aus unserer Region“ weiterlesen

Programmübersicht: Desinformation – Gefahr für die Demokratie – Hameln Nov. 2025 – März 2026

Hameln, 19.10.2025: Veranstaltungsprogramm Nov. 2025 – März 2026. Als gedruckter Flyer oder als PDF ab sofort erhältlich.

„Programmübersicht: Desinformation – Gefahr für die Demokratie – Hameln Nov. 2025 – März 2026“ weiterlesen

Vortrags- und Gesprächsveranstaltung: „Migration – Erfahrungen und Situation der heimischen Wirtschaft“

Hameln, 17.10.2025: Alle Infos zu der Veranstaltung am Mittwoch, 04.11.2025 um 18.30 Uhr bis zedita, Bahnhof Hameln, 1. OG

„Vortrags- und Gesprächsveranstaltung: „Migration – Erfahrungen und Situation der heimischen Wirtschaft““ weiterlesen

Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ – 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof

17.10.2025: Infos zur Vortrags- und Austauschveranstaltung. Aufrüstung – der einzige Weg?

Mit dem Autor des Reclam-Taschenbuches Professor Olaf Müller, Humboldt Universität Berlin.

„Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ – 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof“ weiterlesen

Einladung: Info- und Fragerunde zum Thema Stadtgrün in Hameln

Hameln, 23.09.2025: Einladung zum Meinungsaustausch mit Verwaltung und Politik: „Was kommt nach der Klimakiste?“ Impulsreferat von Oberbürgermeister Claudio Griese und politischen Kurzstatements von Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates.

Mittwoch, 08.10.2025, 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten.

„Einladung: Info- und Fragerunde zum Thema Stadtgrün in Hameln“ weiterlesen

Denkanstoß Infostand am Tag der Kulturen in Hameln

Hameln, 04.09.2025: Am Samstag, den 20. September veranstaltet der Landkreis Hameln-Pyrmont von 11 Uhr bis 17 Uhr rund um die Hochzeitshausterrasse ein interkulturelles Fest, das die kulturelle Vielfalt der Region sichtbar macht und den Austausch zwischen Menschen verschiedener Herkunft fördert.

„Denkanstoß Infostand am Tag der Kulturen in Hameln“ weiterlesen