Hameln, 16.05.2025: Veranstaltungsbilder: „Ein Kaleidoskop der Jahre 1945 bis 1955. Lesung und szenische Elemente mit Schülerinnen und Schülern und weiteren Akteuren aus Hameln. Eine Veranstaltung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V., der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“. Danke für die Unterstützung durch die Paritätischen Niedersachsen, dem Landschaftsverband Hameln-Pyrmont und radio aktiv.
Schlagwort: Lebendige Demokratie imWeserbergland
Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie“ mit Führung am Bückeberg. 11.06.2025 um 18.00 Uhr
Hameln, 13.05.2025: Der neue Termin für eine Führung über den Lern- und Dokumentationsort Bückeberg lautet: Mittwoch, den 11.06.2025 um 18.00 Uhr.
„Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie“ mit Führung am Bückeberg. 11.06.2025 um 18.00 Uhr“ weiterlesenÄNDERUNG: Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 12.05.2025
Hameln, 15.04.2025: Entgegen der ersten Ankündigung hier eine eigene Ausstellungsführung um 18 Uhr über den Bückeberg anzubieten verweisen wir jetzt auf die Teilnahme auf die Sonderführung der Bückeberg GgmbH am 12. Mai um 16 Uhr. Unsere Führung um 18 Uhr ist damit abgesagt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der 16 Uhr Führung ein.
Im Anschuss treffen wir uns dann um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv zu einem „normalen“ Bündnistreffen.
„ÄNDERUNG: Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 12.05.2025“ weiterlesenEinladung: Treffen der Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 09.04.2025
Hameln, 19.03.2025: Einladung zum nächsten Treffen am Mittwoch, 09. April 25, 18:30 Uhr, Konferenzraum radio aktiv, Deisterallee 3, 31785 Hameln.
„Einladung: Treffen der Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 09.04.2025“ weiterlesenEinladung zur: Allianztreffen – „Lebendige Demokratie im Weserbergland – gegen Extremismus“
Hameln, 05.08.2024: Rundbrief / Einladung / „save the date“
„Einladung zur: Allianztreffen – „Lebendige Demokratie im Weserbergland – gegen Extremismus““ weiterlesenLogonutzung: „Lebendige Demokratie im Weserbergland“
Hameln, 26.065.2024: Für die anstehenden Aktionen zum Schutz unserer Demokratie haben wir diese Logos entwerfen lassen. Es soll ein wiederkehrendes „Markenzeichen“ für Demokratieschutzaktionen im Weserbergland werden und kann kostenfrei durch Initiativen, Gruppen, Behörden, Parteien und Organisationen im Weserbergland auch für eigene Aktionen verwandt werden.
Voraussetzung ist ein kurze Anfrage an anmeldung@denkanstoss-hameln.de und Bestätigung der Nutzungsfreigabe von uns.
„Logonutzung: „Lebendige Demokratie im Weserbergland““ weiterlesen