17.10.2025: Infos zur Vortrags- und Austauschveranstaltung. Aufrüstung – der einzige Weg?
Mit dem Autor des Reclam-Taschenbuches Professor Olaf Müller, Humboldt Universität Berlin.
Teaser bei radio aktiv:
Hintergrundinfos – Aktualisiert am 17.10.2025:

Ist Aufrüstung der einzige Weg?
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Die Ukraine wehrt sich, ja – muss sich mit westlicher Unterstützung wehren. Kann man angesichts dieser Situation noch Pazifist sein?
Prof Dr. Olaf Müller sagt eindeutig: ja und unterscheidet zwischen absolutem Pazifismus und einem aufgeklärten pragmatistischen Pazifismus. Ist das wissenschaftliche Haarspalterei, oder ein gedanklicher Ansatz, der uns unter Umständen vor der Apokalypse bewahrt?
Der Krieg in der Ukraine hat zu einer Spirale des Aufrüstens geführt, die über eine konventionelle Kriegsführung hinaus geht. Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri warnt in seinem Jahresbricht 2025 vor einem neuen nuklearen Wettrüsten. Kann man von einer gefährlichen nuklearen Zeitenwende sprechen, in der das undenkbare wieder denkbar wird? Die alles vernichtenden Folgen der Atombombenabwürfe auf Japan im August 1945 scheinen vergessen, wenn über „kleine“, taktische, atomare Sprengköpfe nachgedacht wird.
54 Prozent der Deutschen waren in einer Umfrage Anfang Oktober dafür, dass die NATO gegenüber Russland Härte zeigen muss. Wäre das der letztliche Einstieg in den Krieg?
Gibt es einen Weg aus dieser sich verselbständigenden Eskalation?
Prof. Dr. Olaf Müller ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Wissenschaftstheorie der Humboldt-Universität Berlin. Er hat Philosophie, Mathematik und Informatik studiert und lehrte u. a. an der Keio-Universität in Tokio.
In seinen beiden aktuellen Büchern „Pazifismus. Eine Verteidigung“ (Reclam 14354, 2023) und „Atomkrieg. Eine Warnung“ (Reclam 14599, 2025) beschäftigt er sich mit Möglichkeiten aus dieser Situation herauszukommen.
Sein Vortrag mit anschließender Diskussion:
Aufrüstung – der einzige Weg? Atomkrieg. Eine Warnung.Mittwoch, 05. November, 18:30 Uhr, Lalu, Hefehof Hameln

Olaf L. Müller ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Wissenschaftstheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat Philosophie, Mathematik und Informatik (mit den Spezialgebieten Evolutionsalgorithmen und neuronale Netze) studiert. Seit über drei Jahrzehnten setzt er sich gegen Krieg, Waffenexporte und Militarismus ein. Von ihm erschienen ist der Essay „Pazifismus. Eine Verteidigung“ (2023) und die von ihm herausgegebene deutsche Erstübersetzung von Bertrand Russells „Die Zukunft des Pazifismus“ (2023). Zuletzt ist im Februar sein Buch „Atomkrieg. Eine Warnung“ erschienen, in welchem er u.a. auf die Geschichte der atomaren Bewaffnung und die Krisentage am Rande eines Atomkrieges 1962 und 1983, die Paradoxien der Abschreckungstheorie, die Atomkriegsgefahr und die Folgen eines Atomschlages sowie die Nukleardoktrinen der USA und Russlands eingeht. Diskutiert wird auch, warum die Gefahr eines Atomkriegs auch im Krieg in der Ukraine nicht einfach abgetan werden kann, sondern weiterhin besteht.

Foto: K. Trzaska
Müller war 1997 in Harvard als Research Fellow und 2016/17 als Gastprofessor an der Keio-Universität, Tokyo. In seiner Forschung nutzt Müller die Mittel der modernen analytischen Philosophie, um einer Reihe kontroverser Thesen Nachdruck zu verleihen, etwa der Widerlegung der Matrix (2003), zur Klimaethik (2008) oder zum Beweis einer immateriellen Seele (2021). Sein Hauptarbeitsgebiet ist die humanistische Wissenschaftsphilosophie.
Eine Veranstaltung in Zusammenwirken mit den Paritäten Hameln-Pyrmont.
Handzettel:
Buchbeschreibung:

„Selbstauslöschung der Menschheit – die atomare Gefahr„
Siehe auch
Seitdem die Supermächte große Kernwaffenarsenale besitzen, ist die Menschheit bedroht: Wir können unsere gesamte Zivilisation in kürzester Zeit auslöschen und den Planeten in eine radioaktive Ödnis verwandeln. Es hängt von allen außenpolitischen Akteuren ab, wie wahrscheinlich ein Atomkrieg wird. Wir sollten die äußerste Gefahr nicht ignorieren: Durchdachte Sorgen, so der Essay, sind etwas anderes als Panik oder German Angst.“
Bezug: https://www.reclam.de/produktdetail/atomkrieg-eine-warnung-9783150145999
Herral, zuerst am 30.06.2025 – aktualisiert/überarbeitet am 17.10.2025
Zeit Artikel mit Olaf Müller (Bezahlschranke):
Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Olaf_M%C3%BCller_(Philosoph)
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe: „Desinformation – Gefahr für die Demokratie„:
Ein Gedanke zu „Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ – 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof“