Hameln, 04.02.2024: Sie möchten selber etwas aktiv tun? Das Demokratieprojekt #terror1933 wird ehrenamtlich organisiert und betreut. Wir können noch einige weitere helfende Hände gebrauchen. Einzelheiten dazu finden Sie hier:
„Informationen für Aufstellungshelferinnen und -helfer zu #terror1933 im Bahnhof Hameln“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
VHS-Kursangebot #terror1933 – Virtuelle Realität/Technik lernen: Erstellen eines 360 Grad Rundganges am Beispiel der Ausstellung im Bahnhof Hameln
Hameln, 04.02.2024: In Kooperation mit dem Projekt Smart City Hameln-Pyrmont bietet die Volkshochschule Hameln-Pyrmont unter „Digital vor Ort“ eine zwei-Tages-Seminar zur Erstellung von 360 Grad Rundgängen an. Am Beispiel der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ wird der kompletten Entstehungsprozess non der Planung, Vorbereitung, Aufnahme, Bearbeitung bis hin zur Veröffentlichung vermittelt.
„VHS-Kursangebot #terror1933 – Virtuelle Realität/Technik lernen: Erstellen eines 360 Grad Rundganges am Beispiel der Ausstellung im Bahnhof Hameln“ weiterlesenAufruf zur Teilnahme: Kundgebung in Hameln „Gegen Rechtsextremismus und neonazistische Netzwerke!“ am 10.02.2024
„HAMELN-PYRMONT STEHT AUF! – Für sichtbare Solidarität, Vielfalt und Zusammenhalt in Hameln-Pyrmont. Gegen Rechtsextremismus und neonazistische Netzwerke!!“ – Neu ! Kundgebung ist im Bürgergarten!
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, liebe Menschen im
Weserbergland, denen Menschlichkeit, soziales Miteinander, Klima-,
Natur- und Umweltschutz nicht gleichgültig sind,
Ausstellungsplakate und Programmflyer für #terror1933 Demokratieprojekt im Bahnhof Hameln
Hameln, 22.01.2024: Hier gibt es die Plakate und den Infoflyer zum Rahmenprogramm „EXTREMISMUS GESTERN HEUTE“ als Download:
„Ausstellungsplakate und Programmflyer für #terror1933 Demokratieprojekt im Bahnhof Hameln“ weiterlesenradio aktiv Vorabinformation zu #terror1933 im Bahnhof Hameln
Hameln, 21.01.2024: Weitere Informationen zum Demokratieschutzprojekt vom 19.02. bis 17.03.2024:
VHS Kursangebot im Rahmen von #terror1933: Erstellen Sie eine virtuellen Rundgang zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ im Bahnhof Hameln
Hameln, 19.01.2024: Dieses spezielle Kursangebot für Menschen, die lernen wollen, wie man selber virtuelle 360 Grad Rundgänge erstellt ist gerade online freigegeben. Wer ausprobieren möchte, wie diese noch neue Technologie von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung genutzt werden kann, kann dieses am Beispiel der Geschichtsausstellung in Hameln erklärt bekommen. Die konkrete Kursbeschreibung und die Anmeldemöglichkeit ist freigeschaltet:
„VHS Kursangebot im Rahmen von #terror1933: Erstellen Sie eine virtuellen Rundgang zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ im Bahnhof Hameln“ weiterlesenAllianz gegen Rechtsaußen im Weserbergland: Einladung 3. Austauschtreffen und Veranstaltungshinweise
Hameln, 18.01.2023: Hallo zusammen, im Anhang unsere Einladung zu unserem 3. Austausch- und Arbeitstreffen am 31. Januar um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv.
„Allianz gegen Rechtsaußen im Weserbergland: Einladung 3. Austauschtreffen und Veranstaltungshinweise“ weiterlesenProjektsachstand #terror1933 zum 11.01.2024 – Das ist geplant:
Hameln, 13.01.2024: Eine Erläuterung des Angebotes rund um die Ausstellung „Die Anfänge des Terrors“ EXTREMISMUS GESTERN HEUTE im Bahnhof Hameln #bildungsbahnhofhm
Einladung: Vorabinfos zum Ausstellungsprojekt #terror1933 – Arbeitstreffen für Interessierte und Unterstützende
Hameln, 04.01.2024: Kurz vor Weihnachten haben wir unserer Projektskizze mit den Überlegungen zum Ausstellungsprojekt im Bahnhof Hameln versandt und um Unterstützung gebeten. Wer konkret mitmachen/helfen will, ist herzlich zu einem Arbeitstreffen am Donnerstag den 11.01.2024 ab 17.00 Uhr eingeladen. Hier die Infos dazu:
„Einladung: Vorabinfos zum Ausstellungsprojekt #terror1933 – Arbeitstreffen für Interessierte und Unterstützende“ weiterlesenErster Ausstellungsrundbrief und Projektinfo #terror1933 zur Veranstaltungsplanung im Bahnhof Feb./März 2024
Hameln, 27.12.2023: Hier die ersten Informationen zu unserem Anti-Extremismus Projekt im Bahnhof Hameln mit wichtigen Termininfos zur Projektvorstellung und den Terminen des Rahmenprogramm mit tollen Fachveranstaltungen und einen Bürgerdialog mit Impulsvortrag: „Verfassungsschutz und Rechtsextremismus in Niedersachsen“
„Erster Ausstellungsrundbrief und Projektinfo #terror1933 zur Veranstaltungsplanung im Bahnhof Feb./März 2024“ weiterlesen