Presseinfo: Kundgebung in Hameln: „Für Klimaschutz – für Demokratie – gegen Rechtspopulismus“

Hameln, 27.05.2027: Die Plakate und Infos zum Klimastreik sind da. Wir als Verein „Denkanstoß Hameln e.V.“ unterstützen die Aktion und haben einen kleinen Redebeitrag. Hier die Presseinfos. Bitte weiterleiten:

Anlässlich der Europawahlen am 09. Juni rufen neben den Organisatoren von Fridays for Future und Parents for Future weitere Institutionen der Zivilgesellschaft zur Kundgebung und Demozug am Freitag, den 31.05.2024 ab 14:30 Uhr auf der Hochzeitshausterrasse auf. Mit dabei sind das Bündnis „bunt statt braun“, das Queere Netzwerk Weserbergland, der BUND, Denkanstoß Hameln e.V. und die Omas gegen rechts.

Wir stehen an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte, an dem wir gemeinsam für unsere Umwelt und unsere Demokratie kämpfen müssen. Der Klimawandel bedroht nicht nur unsere Lebensgrundlagen, sondern auch die demokratischen Prinzipien, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Wir sehen täglich die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt und unsere Gemeinschaften. Darüber hinaus stellt der Populismus eine zunehmende Bedrohung für die liberale Demokratie und für notwendige Klimaschutzbemühungen dar. Wir müssen uns vereinen und unsere Stimmen erheben, um für eine nachhaltige Zukunft und eine Stärkung unserer Demokratie einzutreten.

Wir freuen uns über Redebeiträge von:

–          Lutz Reimann, Geschäftsführender Gesellschafter der elektoma GmbH

–          Dr. Anja Schmidt, Koordinatorin an der Elisabeth-Selbert-Schule

–          Schüler*innen gegen rechts

–          Queeres Netzwerk Weserbergland

–          Denkanstoß Hameln e.V.

–          Fridays für Future und Parents for Future

Umrahmt werden die Redebeiträge mit Musik der lokalen Band „Holy Shit“.




Plakat zum Ausdrucken:


Danke an das Organisationsteam für die Hintergrundarbeit.


herral, 27.05.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .