Verlaufsbericht: Denkanstoß-Infostand am Tag der Kulturen 2025

Hameln, 23.09.2025: Wir waren dabei und es hat Spaß gemacht! Der Landkreis Hameln-Pyrmont hatte gemeinsam mit der Stadt Hameln zum „Tag der Kulturen“ eingeladen und die Arbeitsgruppe Migration der „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland“ wollte mit dem Motto: „Mal drüber reden“ mitmachen. So haben wir unseren Infostand organisiert:


Frage 1: Wie gelingt gute Integration? Hier die Antworten mittels Karte:


Frage 2: Was gefällt Ihnen an unterschiedlichen Kulturen? Hier die Antworten mittels Karte:


Der Kern des Infostandes war aber das persönliche Gespräch. Hier haben sie sehr viele positive und eigentlich kaum negative Kontakte ergeben.

Ein Thema war zum Beispiel die Deutschlandfahne, die bei uns ausgelegt war. Welche Bedeutung hat sie, wer nutzt sie und warum verbinden wir die Farben „Schwarz-Rot-Gold“ immer mit der Europafahne? Interessant übrigens, es gab noch eine zweite Deutschlandfahne, ausgehängt am Stand der islamischen Gemeinde.


Danke sagen wir den Oranisationsteam rund um Frau Tasler vom Landkreis und das Moderatorentim u.a. mit Jan Hampe von radio aktiv für die vielfältigen Infomöglichkeiten.


Einen allgemeinen Verlaufsbericht mit mehr Bildern und einem Pressespiegel gibt es beim Hamelner Boten:


herral, 23.09.2025

Ein Gedanke zu „Verlaufsbericht: Denkanstoß-Infostand am Tag der Kulturen 2025“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.