Denkanstoß Infostand am Tag der Kulturen in Hameln

Hameln, 04.09.2025: Am Samstag, den 20. September veranstaltet der Landkreis Hameln-Pyrmont von 11 Uhr bis 17 Uhr rund um die Hochzeitshausterrasse ein interkulturelles Fest, das die kulturelle Vielfalt der Region sichtbar macht und den Austausch zwischen Menschen verschiedener Herkunft fördert.

„Denkanstoß Infostand am Tag der Kulturen in Hameln“ weiterlesen

Einladung zum Bürgerforum: „Asyl in Niedersachsen“ – Gesetzliche Grundlagen – reale Situation

Hameln, 29.07.2025: Einladung zu einem Impulsvortrag mit anschließenden Gesprächsrunden. Mit: Klaus Dierker, Präsident der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, Montag, 25. August, 18:30 Uhr, zedita, Bahnhof Hameln, 1. OG

Alles Infos:

„Einladung zum Bürgerforum: „Asyl in Niedersachsen“ – Gesetzliche Grundlagen – reale Situation“ weiterlesen

Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie – gegen Extremismus“ am 10.07.2025, 18.30 Uhr bei radio aktiv

Hameln, 01.07.2025: Herzlichen Einladung zum nächsten Demokratieschutztreffen unserer Allianz. Auf der Tagesordnung stehen:

„Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie – gegen Extremismus“ am 10.07.2025, 18.30 Uhr bei radio aktiv“ weiterlesen

Save the date: Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof

30.06.2025: Vorinfo zu einer Vortrags- und Austauschveranstaltung. Die atomare Gefahr und die Verantwortung der Außenpolitik – [Was bedeutet das alles?] mit dem Autor des Reclam-Taschenbuches Prof. Olaf Müller.

„Save the date: Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof“ weiterlesen

Zum Verlauf: Führung Bückeberg / Allinanztreffen am 11.06.2025

Hameln, 12.04.2025: Am Mittwoch trafen sich 14 Interessierte am Fuße des Bückeberges um an einer Führung über den Lern- und Dokumentationsort zum Reichserntedankfest teilzunehmen.

„Zum Verlauf: Führung Bückeberg / Allinanztreffen am 11.06.2025“ weiterlesen

Zum Verlauf: JHV Denkanstoß Hameln e.V.

Hameln, 05.06.2025: Die Jahreshauptversammlung verlief unspektakulär. Jahresbericht und Kassenprüfung ergaben keine Beanstandung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Zwei Gäste nutzen die Möglichkeit sich über die Vereinsarbeit direkt zu informieren.

„Zum Verlauf: JHV Denkanstoß Hameln e.V.“ weiterlesen

Impressionen: „Wir sind Demokratie“ – 80 Jahre Kriegsende – Wolfszeit

Hameln, 16.05.2025: Veranstaltungsbilder: „Ein Kaleidoskop der Jahre 1945 bis 1955. Lesung und szenische Elemente mit Schülerinnen und Schülern und weiteren Akteuren aus Hameln. Eine Veranstaltung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V., der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“. Danke für die Unterstützung durch die Paritätischen Niedersachsen, dem Landschaftsverband Hameln-Pyrmont und radio aktiv.

„Impressionen: „Wir sind Demokratie“ – 80 Jahre Kriegsende – Wolfszeit“ weiterlesen

Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie“ mit Führung am Bückeberg. 11.06.2025 um 18.00 Uhr

Hameln, 13.05.2025: Der neue Termin für eine Führung über den Lern- und Dokumentationsort Bückeberg lautet: Mittwoch, den 11.06.2025 um 18.00 Uhr.

„Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie“ mit Führung am Bückeberg. 11.06.2025 um 18.00 Uhr“ weiterlesen

Einladung: Mal drüber reden: Rente und mehr. Am 1. Mai 2025 im Bürgergarten beim Infostand von Denkanstoß Hameln e.V.

Hameln, 25.04.2025: Wir sind auch dieses Jahr bei der Maikundgebung des DGB im Bürgergarten präsent.

„Einladung: Mal drüber reden: Rente und mehr. Am 1. Mai 2025 im Bürgergarten beim Infostand von Denkanstoß Hameln e.V.“ weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung 2025

Hameln, 15.04.2025: Alle Mitglieder unseres Vereines sind herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 eingeladen. Montag, 04.06.2025 um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv.

„Einladung zur Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung 2025“ weiterlesen